Bei Leistungspferde, Senioren oder auch bei Pferden, die unter Arthrose leiden, ist eine besondere Berücksichtigung des Gelenkapparates erforderlich. Equipur Glykan enthält eine optimale und hochdosierte Zusammensetzung an Gelenknährstoffen zur Stärkung der Sehnen- und Gelenkstrukturen sowie zur Erhöhung der Geschmeidigkeit und Widerstandskraft des Bindegewebes.
Der Bewegungsapparat des Leistungspferdes ist besonders hohen Belastungen ausgesetzt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Störungen durch Fehlernährung, Überlastung oder Krankheit vorzubeugen, sollte der Organismus mit einer speziellen Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen versorgt werden, welche eine schützende und regenerierende Funktion auf den Bewegungsapparat ausüben.
Arthrose, wie z.B. Spat, entstehen, wenn die physiologischen Zusammenhänge im Gelenk gestört werden. Die Synovia (Gelenkflüssigkeit) sorgt innerhalb der Gelenkkapsel für eine reibungslose Verbindung zwischen den mit Knorpel überzogenen Knochengelenken. Verletzungen, Überlastungen, Fehlstellungen, Mangelernährung oder auch altersbedingte Verschleißerscheinungen sind ursächlich für die Degeneration der Gelenke bei Arthrose verantwortlich. Die Folgen sind Lahmheit und Schmerzen mit leichter bis starker Bewegungsbeeinträchtigung beim Pferd. Mit den entsprechenden gelenkaktiven Nährstoffen wie dem Equpur Glykan kann eine bereits fortschreitende Gelenkproblematik optimal unterstützt und verbessert werden.
Besonderheiten
- spezielle gelenkaktive Nährstoffe
- für Leistungspferde, Senioren und Pferde mit Arthrose
- Glykosaminoglykane und Hyaluronsäure sind ein Hauptbestandteil des Bindegewebes. Sie sind zum
einen verantwortlich für dessen mechanische Belastbarkeit, zum anderen dient sie als
„Transporteur“ von Nähr- und Abfallstoffen zwischen den Bindegewebszellen und der Blutbahn.
- Omega-3 und Kräuter bewirken eine geringere Anfälligkeit für Entzündungen und allergische
Reaktionen, eine Erhöhung der Geschmeidigkeit und Widerstandskraft der Gelenke, Bänder,
Sehnen und Muskeln sowie ein schnelleres Abheilen bei krankhaften Veränderungen.
- Kieselgur stärkt und festigt das Bindegewebe und erhöht dessen Elastizität.
- Spurenelemente und Vitamin C werden zur Unterstützung des Kollagenaufbaus benötigt.
- Methionin und MSM sind aktive Schwefelverbindungen. Sie haben einen wesentlichen Einfluss auf
die Belastbarkeit der Sehnen- und Gelenkstrukturen.
- Vitamin E und Selen erhalten die Stabilität sowie die Reißfestigkeit der Sehnenfasern.
Fohlen, Jungpferde und Ponys: 10 g pro Tag mit dem Futter verabreichen.
Zur Vorbeugung kann die Dosierung halbiert werden.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte jedoch die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Wichtig: Wegen des qualitätsbestimmenden Muschelgeschmacks zunächst mit kleineren Portionen anfüttern!
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist sinnvoll und verbessert die Resultate.
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 96 h.