Fliegenschutzmittel - Effektive Insektenabwehr

Pferde sind in den warmen Monaten oft von Fliegen, Mücken und Bremsen geplagt. Diese Insekten können nicht nur lästig sein, sondern auch Krankheiten übertragen und Hautirritationen verursachen. Ein gutes Fliegenschutzmittel ist daher essenziell für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Pferdes.
BREMSENBREMSE classic - Fliegenschutzmittel Pferde
ab 33,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Leovet Power Phaser - Fliegenschutzmittel Pferde
ab 23,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Relax BioCare Mückenmilch Fliegenschutzmittel Pferde
ab 24,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zedan SP extra stark Gel 500ml Insektenschutz Pferde
28,95 EUR
57,90 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zedan SP Insekten Gel 500ml Insektenschutz Pferde
22,45 EUR
44,90 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Warum ist ein Fliegenschutzmittel wichtig für Pferde?

Fliegen und andere Insekten können Pferde erheblich stören. Sie setzen sich auf die empfindlichen Hautstellen, können Entzündungen verursachen und das Pferd im schlimmsten Fall krank machen. Ständiges Schlagen mit dem Schweif, nervöses Verhalten oder Hautverletzungen durch Scheuern sind oft Anzeichen für eine starke Belastung durch Insekten. Ein effektiver Insektenschutz ist daher unerlässlich, um das Pferd vor Stress und gesundheitlichen Problemen zu schützen.

Welche Arten von Fliegenschutzmitteln gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pferde vor Insekten zu schützen:
 
  • Fliegensprays – Diese werden direkt auf das Pferd gesprüht und bieten oft mehrere Stunden Schutz. Sie enthalten meist natürliche oder chemische Wirkstoffe zur Insektenabwehr.
  • Fliegendecken – Die speziellen Fliegendecken oder Ekzemerdecken verhindern, dass die Fliegen und Bremsen an die empfindliche Pferdehaut gelangen.
  • Fliegenmasken – Sie schützen die empfindlichen Augen und Ohren des Pferdes vor Insekten.
  • Ergänzungsfutter – Ergänzungsfutter mit Knoblauch können ebenfalls helfen lästige Insekten fernzuhalten.

Welches Fliegenschutzmittel wirkt am besten gegen Bremsen, Mücken und Fliegen?

Die besten Fliegenschutzmittel enthalten Wirkstoffe wie Icaridin oder DEET, die effektiv gegen Insekten schützen. Natürliche Alternativen mit ätherischen Ölen wie Zitronengras oder Teebaumöl können ebenfalls helfen - wirken meist aber nur für kurze Zeit.

Sind natürliche oder chemische Fliegenschutzmittel besser für Pferde?

Chemische Fliegenschutzmittel haben oft eine längere und stärkere Wirkung, können aber die empfindliche Pferdehaut reizen. Natürliche Alternativen sind hautfreundlicher, müssen jedoch häufiger angewendet werden. Die Wahl hängt von den Bedürfnissen des Pferdes ab.

Wie oft sollte man ein Fliegenspray oder andere Fliegenschutzmittel auftragen?

Das hängt jeweils vom Produkt ab – viele Fliegensprays halten 4 bis 8 Stunden, einige wasserfeste Varianten sogar länger. Bei starkem Schwitzen oder Regen sollte der Insektenschutz öfters erneuert werden. Fliegendecken sowie Fliegenmasken bieten zusätzlich einen zuverlässigen Schutz.

Fazit

Ein wirksames Fliegenschutzmittel speziell für Pferde ist essenziell, um das Wohlbefinden Ihres Pferdes in der warmen Jahreszeit zu sichern. Ob durch Fliegensprays, Fliegendecken, Ekzemerdecken oder natürliche Mittel – die richtige Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Pferdes ab. Achten Sie auf eine Kombination aus Schutzmaßnahmen und Hygiene, um die Insektenbelastung möglichst gering zu halten.