Kräuter für Pferde - die artgerechte Pferdefütterung
Kräuter sind für Pferde eine wertvolle, natürliche Ergänzung und können gezielt eingesetzt werden, um die Gesundheit, Verdauung und Abwehrkräfte zu stärken. Sie fördern das Wohlbefinden, unterstützen den Stoffwechsel und helfen, das natürliche Gleichgewicht des Pferdeorganismus zu erhalten – ganz ohne künstliche Zusätze. Nutzen Sie die Kraft der Natur!
Kräuter sind ein wertvoller Bestandteil der artgerechten Pferdefütterung, da sie maßgeblich zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Pferde beitragen.
Speziell abgestimmte Kräutermischungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitsanforderungen der Pferde ausgerichtet sind, können dabei helfen, die Gesundheit des Pferdes zu fördern und sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Speziell abgestimmte Kräutermischungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitsanforderungen der Pferde ausgerichtet sind, können dabei helfen, die Gesundheit des Pferdes zu fördern und sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Welche gesundheitlichen Vorteile bieten Kräuter für Pferde?
Kräuter können für Pferde eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen bieten, wie z. B. Unterstützung bei der Verdauung, Entzündungshemmung, Beruhigung des Nervensystems oder Förderung einer gesunden Pferdehaut. Es ist von großer Bedeutung, genau zu wissen, welche Kräuter gezielt bei bestimmten Problemen eine wirkungsvolle Unterstützung bieten können.
Wie werden sie richtig verabreicht?
Kräuter können in verschiedenen Formen verabreicht werden, darunter als getrocknete Kräuter, Tees, Pulver oder Extrakte. Die getrockneten Kräuter können einfach unter das Müsli oder Mash gemischt, als Kräuterbar zur freien Verfügung gestellt – ähnlich wie in der Natur – oder als Tee angeboten werden, um die optimale Wirkung und Unterstützung der Gesundheit zu erzielen.
Was ist eine Kräuterbar?
Eine Kräuterbar ist eine praktische Futterstation, die Pferden eine Auswahl an getrockneten Kräutern bietet, die sie nach Belieben fressen können. Die Kräuter, wie zum Beispiel Löwenzahn, Brennnessel oder Kamille, sind oft als Mischung oder einzeln erhältlich. Die Kräuterbar gibt den Pferden die Freiheit, die Kräuter ganz natürlich und nach eigenem Bedarf zu genießen – ganz wie in der Natur. So können sie die wertvollen Nährstoffe und Wirkstoffe in ihrem eigenen Tempo aufnehmen und ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen.
Ein Beispiel könnte so aussehen:
Man befestigt vier Tröge an der Wand in die jeweils verschiedene Kräutermischungen angeboten werden:
Ein Beispiel könnte so aussehen:
Man befestigt vier Tröge an der Wand in die jeweils verschiedene Kräutermischungen angeboten werden:
- Kräuter für die Verdauung, wie zum Beispiel PerNaturam Ostpreußen Kräuter oder Anis, Fenchel und Kümmel.
- Kräuter für die Leber, wie PerNaturam Heparlind oder eine Mischung aus Mariendistel und Artischocke.
- Kräuter für die Niere, zum Beispiel PerNaturam Rhenalind oder Brennnesselblätter.
- Kräuter für den Stoffwechsel, wie PerNaturam Klostergarten.
Diese Zusammenstellung ist nur ein Beispiel und kann je nach den individuellen Bedürfnissen des Pferdes angepasst oder kurweise gewechselt werden, um gezielt bestimmte Gesundheitsbereiche zu unterstützen.