Hufpflege - Gesunde Hufe, glückliches Pferd

Eine regelmäßige und sorgfältige Hufpflege ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Gesunde Hufe sind nicht nur die Grundlage für eine gute Bewegung, sondern auch ausschlaggebend für die allgemeine Lebensqualität Ihres Pferdes. Durch eine regelmäßige Hufkontrolle und die richtige Hufpflege können Sie viele Hufprobleme im Vorfeld vermeiden.
Life Data Hoof Clay 283g | bei Hufdefekten
29,90 EUR
105,65 EUR pro kg
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Life Data Farriers Finish 473ml | Hufschutz
42,90 EUR
90,70 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Häufige Hufprobleme und wie Sie sie verhindern

Strahlfäule, Hufrehe und Hufabszesse sind häufige Hufkrankheiten, die unter anderem durch mangelnde Pflege oder ungünstige Bedingungen entstehen können. Um diesen Problemen vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig die Hufe kontrollieren, auf eine ausgewogene Ernährung achten und bei Bedarf einen Hufschmied, Hufbearbeiter oder Tierarzt hinzuziehen.

Wie oft sollte ich die Hufe meines Pferdes auskratzen? 

Es wird empfohlen, die Hufe Ihres Pferdes täglich auszukratzen, um Schmutz, Steine und andere Fremdkörper zu entfernen, die zu Verletzungen oder Infektionen führen können. 

Ist es notwendig, die Hufe meines Pferdes mit Huföl oder Hufbalsam zu behandeln? 

Die Anwendung von Huföl oder Hufbalsam kann helfen, die Hufe geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Es ist jedoch wichtig, atmungsaktive Produkte zu wählen und die Anwendung nicht zu übertreiben, um die natürlichen Funktionen des Hufs nicht zu beeinträchtigen.

⇒ Gesunde Hufe = glückliches Pferd