Westernzügel - Verbindung zwischen Reiter und Pferd
Westernzügel bieten eine direkte aber sanfte Verbindung zum Pferdemaul und ermöglichen eine präzise Hilfengebung. Ob für Freizeitreiter oder Turnierreiter – die Wahl der richtigen Westernzügel ist entscheidend für Komfort, Kontrolle und Reitgefühl.
Welche Westernzügel sind die besten für Anfänger?
Für Anfänger im Westernreiten sind geschlossene Zügel (Roping Reins) besonders gut geeignet. Diese durchgehenden Westernzügel haben den Vorteil, dass sie nicht herunterfallen können. Sie sind leicht zu greifen und bieten eine gleichmäßige Verbindung zum Pferdemaul.
Alternativ können auch Split Reins (offene Westernzügel) genutzt werden, jedoch erfordern sie etwas mehr Übung, da sie lose herunterhängen.
Alternativ können auch Split Reins (offene Westernzügel) genutzt werden, jedoch erfordern sie etwas mehr Übung, da sie lose herunterhängen.
Was ist der Unterschied zwischen Split Reins und Roping Reins?
Diese beiden Zügelarten unterscheiden sich in Handhabung und Einsatzbereich:
Split Reins (offene Westernzügel):
Split Reins (offene Westernzügel):
- Zwei separate Zügel (je 2 – 2,5 m lang).
- Vielseitig einsetzbar (Trail, Pleasure, Western Horsemanship).
- Lassen sich leicht fallen lassen oder auch nur in einer Hand führen.
- Benötigen etwas mehr Übung, um sie richtig zu halten.
Roping Reins (geschlossene Zügel):
- Ein durchgehender, geschlossener Zügel (2,2 – 2,5 m lang).
- Besonders beliebt in Ranch Riding, Reining, Barrel Racing.
- Einfach zu handhaben, da keine losen Enden vorhanden sind.
- Mehr Kontrolle aber weniger flexibel als Split Reins.
Wie pflege ich meine Westernzügel richtig?
Lederzügel:
- Regelmäßig mit Lederfett oder -öl behandeln, um sie geschmeidig zu halten.
- Vor Feuchtigkeit schützen, um Risse und Brüchigkeit zu vermeiden.
- Bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch abwischen und nachfetten.